Wir erzählen Ihnen über eine Firma, die von Begeisterung angetrieben ist...
Segeln Regatta “GIPO CUP”
Picknick für Mitarbeiter und ihre Familien mit dem zehnten Jahrestag der GIPO.
Neues Projekt für einen unserer Kunden in Dänemark.
Neues Projekt für unseren Kunden in Dänemark.
Wir unterstützen Auszubildende und wir haben ein Dankesbrief von der Seefahrt-Akademie Gdynia erhalten.
Unser neues Projekt läuft bereits in Dänemark!
Wir erholen uns nicht am Ende des Jahres – alles muss an die Kunden versandt werden.
Unsere innovative Lösung – Drehtisch!
Man kann uns auf youtube sehen - "AUSGEZEICHNET – MADE IN KOSZALIN"
[ Link ]
In diesem Jahr auf der HI-Messe in Herning haben wir einen unseren Rollenförderer präsentiert.
Der Blick vom Himmel.
Wir bieten nicht nur spezielle Maschinen an, aber auch Podeste.
GIPO wurde mit einem Preis von dem Minister für Wirtschaft ausgezeichnet.
Rollerförderer für ein großes Unternehmen in Ungarn.
Nächster wichtiger Ankauf in GIPO – eine neue Abkantpresse.
Wir nehmen jedes Jahr teil an der Arbeitsmesse in Koszalin.
Der Präsident besuchte Koszalin und wir kauften das Nachbargrundstück.
Neue Kettenförderer für unseren Kunden in Dänemark.
Wir kauften 11 Roboter und haben uns entschieden einen an die Technische Universität Koszalin zu geben.
Die Weihnachtszeit ist auch Innovationszeit! Unsere selbst erstellte Weihnachtsdekorationen sind jedes Jahr unterschiedlich.
Wir erweitern unser Angebot. Wir bauen eine neue Konstruktion für die Anlage zum Sandstrahlen.
GIPO auf Achilleslive 2014! Wir stellen unsere Firma in Norwegen vor.
Wir freuen uns sehr, dass wir solche Sportveranstaltungen wie „Leśna Piątka” fördern können – unsere Medaillen wurden an ca. 650 Personen vergeben!
Im April 2013 haben wir unser erstes ISO Zertifikat bekommen. Sie können die weitere Zertifizierung auf: http://www.certipedia.com/ - ID: 9105074266
Unser neues Neonschild – jetzt ist es einfacher uns zu finden!
Ein breites Spektrum unser Produktionsmöglichkeiten – kleine Teile, große Konstruktionen.
Unser Stand auf der SUBCONTRACTING MESSE IN POZNAŃ.
Das Auto ist gepackt, die Werbematerialien riechen nach frischem Druck und wir sind auf dem Weg nach Poznań. Das von unseren Konstrukteure gebautes Riesenrad zieht die Blicke auf der diesjährigen Messe an.
Von nun an sind wir bereit für Plasmaschweißen mit Migatronic-Automaten.
GIPO hat eine Transportlinie mit automatischen Förderern hergestellt, die bei Temperaturen bis Minus 20 Grad arbeitet. ;-)
Wir haben uns um die finanzielle Mittel von der EU bemüht, um das integrierte Qualitätsmanagementsystem einzuführen. Wir wurden von TÜV RHEINLAND geprüft und zertifiziert.
GIPO hat große Edelstahltanks für einen Betrieb in Chile hergestellt. Sie wurden mit einem Spezialtransport zum Hafen in Aarhus transportiert und dann mit einem Schiff nach Chile.
Wir wurden mit einem Preis „Investition des Jahres” in Pommern ausgezeichnet.
Wir haben ein mobiles Klimagerät für explosionsgefährdete Zonen hergestellt (nach ATEX geprüft). Es wird auf Bohrplattformen im Nahen Osten genutzt.
Wir haben unseren ersten Schweißroboter installiert. Wir optimieren nicht nur Prozesse für unsere Kunden, sondern wir produzieren auf eine moderne, effektive und sichere Art und Weise.
Unsere Pulverbeschichtungsanlage läuft schon und ist viel effizienter als die vorherige.
Wir feiern die Eröffnung zwei neuen Produktionshallen – um die Hotdogs vorzubereiten, haben wir uns entschieden den größten Ofen in unserer Firma einzusetzen. Kreativ. An einem Ende werden die Würstchen und Brötchen auf die Edelstahl - Schweißdrähte gesteckt und am zweiten Ende kommen die Hotdogs heraus – 10 Minuten und die Hotdogs für 50 Personen sind fertig. Innovation bis ins kleinste Detail.
Dank der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union haben wir eine vollautomatisierte Pulverbeschichtungsanlage Ideal – Line gekauft. Die Linie besteht aus einer Wasch- und Phosphatierungsanlage, Kammertrockner, Pulverkabine mit Zyklon und einem Einbrennofen. Wir wollen die Umwelt schützen und deshalb haben wir unsere Linie mit einer Kläranlage ausgestattet.
Dank der EU-Finanzierung haben wir einen Trumpf Laser erworben. Die Installation und Prüfung der neuen Maschine mit 4kW Laserleistung und LIFTMASTER Beladungssystem dauerte 2 Wochen. Die Arbeit, die uns auf dem alten Laser 12 Stunden in Anspruch genommen hatte, dauert jetzt nur 1 ½ Stunden!
Brr…es ist bitter kalt! Für die Arbeiter, die die Fundamente gelegt haben, war es wirklich keine leichte Zeit.
Schon wieder haben wir schlechtes Wetter während der Bauarbeiten.
Dank der Finanzierung im Rahmen des Regionalen Operativen Programms (ROP) konnten wir die Produktionsfläche dreifach vergrößern. 70% der EU-Fördermittel haben wir für den Kauf der neuen Laserschneidmaschine und für die Pulverbeschichtungsanlage ausgegeben.
Wir produzieren einen Förderer für Düngerentladung für ein großes polnisches Unternehmen. Er wird in einem Terminal in Szczecin installiert.
Im April lackiert die Schwestergesellschaft POWER COATING die ersten Objekte für einen lokalen Kunden.
Es wird eine Schwestergesellschaft von GIPO gegründet – Power Coating. Sie befindet sich in Białogard und bietet Dienstleistungen im Bereich von Pulverbeschichtung an. Die Firma wird mit einer Pulverbeschichtungsanlage aus Großbritannien ausgestattet.
Eine lokale Künstlerin zeichnete ein motivierendes Firmenlogo, das unser Team darstellt.
Dank der finanziellen Unterstützung der EU haben wir Maschinen für die Metallbearbeitung gekauft, darunter eine CNC-Drehmaschine. Wir besitzen ein neues CNC-Fräs-Zentrum für größere Elemente und zwei neue CNC-Drehmaschinen, eine mit einem Roboter zum Be- und Entladen. Insgesamt besitzt GIPO 2 CNC-Fräsmaschinen und 3 CNC-Drehmaschinen.
Wir bekommen die ersten EU-Fördermittel für den Kauf einer Abkantpresse und einer CNC-Drehmaschine.
GIPO kauft einen LKW, der nicht nur für den Transport in Polen benutzt wird, sondern auch für den Warentransport an unsere Kunden. Das Firmenlogo sieht sehr gut aus auf dem LKW.
In dem ersten Tätigkeitsjahr realisiert GIPO zwei große Projekte für die größten Hersteller in der Fensterbranche. Die erste Anlage wurde im Sommer 2007 zusammengebaut. Es ist eine Montagelinie, die in Swarożyn eingebaut wurde. Das zweite Projekt wird in Dänemark realisiert.
Im Sommer 2007 ist das Gebäude beendet und wir können unsere Schreibtische aus der Produktionshalle in die neuen Büroräume hinstellen.
Die ersten Komponenten wurden geliefert und an die von uns hergestellten Rahmen im April montiert. Diese Maschinen sind ein Teil eines Projektes für eine dänische Firma. Die Bestellung soll bis Ende des Sommers fertig sein. Wir haben 30 Personen für dieses Projekt beschäftigt! Sei diesem Zeitpunkt wächst die Mitarbeiterzahl kontinuierlich.
GIPO nimmt zum erstem Mal teil an einer Messe: MACH-TOLL Messe in Poznań.
Ende April ist unsere neue 9-Achsen-Abkantpresse mit einem Druck von 300 Tonnen arbeitsbereit. Es ist nicht einfach einen 25 Tonnen schweren Koloss zu entladen.
Unsere Büros und Umkleideräume befanden sich in einer Ecke der Halle, aber wer würde über solche Kleinigkeiten nachdenken, wenn so viel um uns passiert!
Mit Hilfe eines Ingenieurs aus Taiwan installieren wir unseren Laser. Unser Gast ist stark überrascht, Schnee und Bäume ohne Blätter zu sehen – es ist der kalte März 2007. Für uns ist es jedoch eine heiße Zeit – am Ende des Monats beginnen wir mit Laserschneiden – wir sind zur Markteroberung bereit ;-)
Die ersten Maschinen sind aus Taiwan und Dänemark angekommen. Langsam füllt sich unsere Produktionshalle.
Trotz aller Hindernisse, schlechter Bedingungen, starker Schneestürme bauen wir unser Gebäude im Winter 2006/2007.
Nach langem Warten haben wir endlich die Baugenehmigung für den Sitz der Firma in unseren Händen. Wir haben die Baugenehmigung am Anfang des Sommers beantragt und kriegen sie einen Tag vor dem Heiligen Abend- am selben Tag sind die Maschinen auf der Baustelle. Nichts kann uns stoppen! ;-)
Am 5. Juli 2006 unterzeichnen wir in Anwesenheit eines Notars einen Gründungsakt der Gesellschaft. Das erste kleine Büro liegt an der Hauptsraße in Koszalin. Die ersten drei Mitarbeiter werden beschäftigt, darunter zwei Konstrukteure. Sie beginnen sofort mit der Arbeit an einem Projekt, das im Sommer 2007 zusammengebaut wird. Gleichzeitig suchen wir einen Platz, wo die GIPO - Produktionshalle aufgestellt wird.